Anbieter Suche
4 Anbieter für "Digitalisierung der Belegflüsse" - Seite 1
Digitalisierung der Belegflüsse
Wer liefert aus dem Bereich Digitalisierung der Belegflüsse und bei welchen Firmen kaufe ich diese am besten ein? In dieser Marktübersicht finden Sie Anbieter und Hersteller sowie Online-Shops und Web-Shops zur Digitalsierung der Belegflüsse.
Eine innovative Softwarelösung ermöglicht die vollständige Digitalisierung sämtlicher Einkaufs- und Lieferantentransaktionen und des Belegflusses, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.

Wählen Sie in unten stehender Marktübersicht Firmen aus, an die Sie eine Anfrage senden möchten.
Mit Klicken des Buttons "Sammelanfrage vorbereiten" können Sie ein Mail an die ausgewählten Firmen erstellen.
- Dienstleister, Unternehmensberater
- JAGGAER Austria GmbH
- http://www.jaggaer.com
- Digitalisierung der Belegflüsse · Einkaufsdienstleistungen · Einkaufsoptimierung · eProcurement · Produktkostenkalkulation · mehr...
-
Sammelanfrage
-
Katalog vorhanden
-
CAD-Zeichnung vorhanden
-
Online-Shop vorhanden
-
Premium Unternehmensprofil
Kurzbeschreibung:
JAGGAER ist das weltweit größte unabhängige Source-to-Pay-Unternehmen, das seine Kunden mit einem Netzwerk von 4 Millionen Lieferanten in 70 Ländern verbindet und sie von den lokalen Büros in Amerika, Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) und Asien betreut. JAGGAER bietet komplette SaaS-basierte indirekte und direkte E-Procurement-Lösungen inklusive Spend Analytics, Sourcing, Lieferantenmanagement, Vertragsmanagement, Savings-Tracking und intelligenten Workflow-Funktionen Mehr...
- Dienstleister
- Futura Solutions GmbH
- http://www.futura-solutions.de
- Auktionen · Ausschreibungen · Digitalisierung der Belegflüsse · e-Auctions · Einkaufsabläufe automatisieren · mehr...
-
Sammelanfrage
-
Katalog vorhanden
-
CAD-Zeichnung vorhanden
-
Online-Shop vorhanden
-
Premium Unternehmensprofil
Kurzbeschreibung:
Futura Solutions zählt zu den führenden Anbietern von SAP integrierbaren E-Business Lösungen für den strategischen und operativen Einkauf, sowie die Dienstleistungsbeschaffung und -abwicklung. Mehr als 250.000 Transaktionen in Form von Anfragen (RFI, RFD, RFQ), Angeboten, Auktionen, Bestellungen und Leistungserfassungen werden jährlich über das Futura Lieferantenportal abgewickelt. Zu den Kunden zählen 20% der DAX30 Unternehmen, sowie Mehr...
- Hersteller, Unternehmensberater
- Netfira GmbH
- http://www.netfira.de
- AI Artifical Intelligence / Cognitive Procurement · Berater im Einkauf · Digitalisierung der Belegflüsse · Einkauf 4.0 / Digitalisierung des Einkaufs · eProcurement · mehr...
-
Sammelanfrage
-
Katalog vorhanden
-
CAD-Zeichnung vorhanden
-
Online-Shop vorhanden
-
Premium Unternehmensprofil
Kurzbeschreibung:
E-Procurement so einfach und kostengünstig wie eine App: Netfira ist eine innovative B2B-Lösung zur Automatisierung der Einkaufs- und Verkaufsprozesse. Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferpläne, Lieferavis, Rechnungen und andere Dokumente werden über die Netfira-Verknüpfung automatisch in die Systeme von Kunden und Lieferanten eingegeben. Darüber hinaus bietet Netfira die wichtigsten Funktionen eines modernen e-Procurement-Systems. Die Netfira-Lösung ist SAP-zertifiziert und Mehr...
- Dienstleister
- Tradeshift Network Ltd
- http://www.de.tradeshift.com
- Digitalisierung der Belegflüsse · eProcurement · Rechnungsmanagement
-
Sammelanfrage
-
Katalog vorhanden
-
CAD-Zeichnung vorhanden
-
Online-Shop vorhanden
-
Premium Unternehmensprofil
Kurzbeschreibung:
Tradeshift bringt alle Unternehmen, Groß und Klein zusammen um sich miteinander zu verbinden, gemeinsam Transaktionen zu tätigen und zu kollaborieren. Für Lieferanten bietet Tradeshift kostenlose elektronische Rechnungsstellung, schnellere Zahlungen und vorhersehbare Cashflows. Unternehmen unterstützt und stärkt Tradeshift dabei die Prozesse entlang der Supply Chain einfacher und produktiver zu nutzen, überall in der Welt. Gegründet 2010, Mehr...
Auch interessant
Woran Digitalisierung wirklich scheitert
Zum einen reden Unternehmen von KI und Blockchain. Zum anderen sind viele Handelsdokumente immer noch aus Papier, selten digital. Woran liegt das?
Jedes zweite Unternehmen nutzt Roboter
Es gibt kaum eine Branche oder Industriezweig, in dem Roboter nicht hilfreich sein können. Laut einer aktuellen Umfrage haben mehr als die Hälfte der deutschen Unternehmen bereits Roboter im Einsatz.
Digitaler Wandel in der Beschaffung: Wie weit sind wir wirklich?
In der letzten Umfrage zum Thema „Digitalisierung im Einkauf“ 2017 haben wir auf die hohen Erwartungen hingewiesen, die die neuen digitalen Technologien, die angeblich zu den „größten sich auf die Beschaffung auswirkenden Revolution seit Jahrzehnten” gehören, erfüllen sollen. Doch wo stehen wir jetzt wirklich, zwei Jahre danach?