Unternehmensprofil

- Hersteller
RAMPF Holding GmbH & Co. KG
- http://www.rampf-gruppe.de
- Klebstoffe / Kleben / Klebetechnik · Materialdosierung · Mineralguss · Positioniersysteme · Vakuumgießen
-
Katalog vorhanden
-
CAD-Zeichnung vorhanden
-
Online-Shop vorhanden
-
Premium Unternehmensprofil
Details zum Unternehmen
Kontakt/Adresse:
RAMPF Holding GmbH & Co. KG
Albstraße 37
72661 Grafenberg
-
Tel.: +49 7123 9342-0
-
Fax.: +49 7123 9342-2041
Die RAMPF-Gruppe befindet sich fest in Familienhand. An der Spitze stehen Michael und Matthias Rampf. Für die Bereiche Finanzen, Controlling sowie den strategischen Einkauf zeichnet Horst Bader verantwortlich.
Discover the future – mit einem starken Partner
Die RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie.
Das Kompetenz-Spektrum umfasst:
- Werkstoffe für die Formgebung, deren Verbindung, zum Schutz sowie deren Recycling
- Produktionstechnische Systeme in Bezug auf Positionierung und Automatisierung sowie als stabile Basis für Präzision und Dynamik
- Umfassende Lösungen und Services, insbesondere in Bezug auf innovative und kundenindividuelle Anforderungen
RAMPF denkt global und handelt lokal. An strategisch wichtigen Standorten in den USA, China und Japan sind wir mit eigenen Produktionsstätten präsent.
Unser weltweites Partnernetzwerk bietet Lohnfertigung und Prototypenherstellung, verfügt über Materiallager und gewährleistet vor Ort erstklassige Beratung und umfassenden Service.
Weltweit gilt: Wo RAMPF drauf steht, ist RAMPF drin.
Wir bieten Produkte oder Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:
Klebstoffe / Kleben / Klebetechnik · Materialdosierung · Mineralguss · Positioniersysteme · Vakuumgießen
Auch interessant
Epoxidharz Klebstoff-Film für Elektromotoren mit Dauermagneten
Elektromotoren mit Dauermagneten kommen in immer mehr Bereichen zum Einsatz. Der neue Epoxidharz Klebstoff-Film von 3M ermöglicht in diesen Anwendungen eine sehr präzise und gleichmäßige Positionierung der Magneten.
Hexandiol und Adipinsäure werden teurer
Der Spezial-Chemiekonzern Lanxess erhöht die Preise für zwei Zulieferstoffe für die Kunststoff- und Beschichtungsindustrie.
Brexit-Countdown: So ist der Einkauf in der Prozessindustrie betroffen
Egal, ob mit oder ohne Abkommen – der Brexit trifft die Prozessindustrie härter als andere Branchen. Da Brüssel Produktion und Handel von Chemikalien reguliert, könnten viele Vorprodukte ihre Zulassung verlieren. Zugleich lassen sich Lieferanten vieler Stoffe nicht ersetzen.