Unternehmensprofil

- Hersteller
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
- http://www.weidmueller.de
- Akku-Schrauber · Automatisierungssyteme / Automatisierungslösungen · Halbleiterrelais · I/O Verteiler · IP67 Module · Kabelbinder · Kabelkonfektionierung · Puffermodule · Relais · Rundsteckverbinder · Signalwandler · Spannungsprüfer · Stromversorgungen - Stromversorgungssysteme · Trennverstärker · Verdrahtungskanäle
-
Katalog vorhanden
-
CAD-Zeichnung vorhanden
-
Online-Shop vorhanden
-
Premium Unternehmensprofil
Details zum Unternehmen
Kontakt/Adresse:
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Detmold
-
Tel.: +49 5231 14-0
-
Fax.:
Wir bieten Produkte oder Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:
Akku-Schrauber · Automatisierungssyteme / Automatisierungslösungen · Halbleiterrelais · I/O Verteiler · IP67 Module · Kabelbinder · Kabelkonfektionierung · Puffermodule · Relais · Rundsteckverbinder · Signalwandler · Spannungsprüfer · Stromversorgungen - Stromversorgungssysteme · Trennverstärker · Verdrahtungskanäle
Auch interessant
Lithium-Metall-Batterie mit 560 Wh pro Kilogramm
Forscher am KIT haben einen Lithium-Akku mit einer extrem hohen Energiedichte entwickelt. Er könnte die Elektromobilität revolutionieren, hat aber ein Problem.
1.000 km Reichweite für Elektroautos mit Lithium-Schwefel-Akkus
Forscher des Fraunhofer Instituts haben zusammen mit australischen Kollegen eine Batterie entwickelt, die Elektroautos 1.000 km Reichweite mit einer Ladung erlaubt. Und der Akku hat noch einen weiteren Vorteil.
Höhere Reichweite mit Calcium-Akkus?
Forscher aus Ulm haben Calcium-Batterien entwickelt, die bei Umgebungstemperatur geladen werden können. Was das für Folgen für Elektroautos hat.