Unternehmensprofil

- Dienstleister
veenion GmbH
- http://www.veenion.de
- eProcurement · ICT Service · Informationssysteme für den Einkauf / Einkaufsinformationssysteme · Katalogmanagement · Software für den Einkauf
-
Katalog vorhanden
-
CAD-Zeichnung vorhanden
-
Online-Shop vorhanden
-
Premium Unternehmensprofil
Details zum Unternehmen
Kontakt/Adresse:
veenion GmbH
Europaalle 11-13
67657 Kaiserslautern
-
Tel.: +49 631 520846-0
-
Fax.: +49 631 520846-99
Die veenion GmbH hat sich auf elektronische Beschaffungslösungen spezialisiert. Durch den individuellen Einsatz der multifunktionalen Softwarelösungen werden sämtliche operative Beschaffungs-, Rechnungs- und Handelsprozesse optimiert und an Ihre Bedürfnisse und Anforderungen angepasst. Zu den Kunden von veenion und ihrem auf elektronische Ausschreibungen spezialisierten Schwesterunternehmen Healy Hudson GmbH gehören branchenübergreifend mehr als tausend internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Non-Profit-Organisationen sowie mehr als 15.000 Lieferanten, die z.T. seit über 17 Jahren veenion und Healy Hudson als Partner im Einkauf vertrauen.
Wir bieten Produkte oder Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:
eProcurement · ICT Service · Informationssysteme für den Einkauf / Einkaufsinformationssysteme · Katalogmanagement · Software für den Einkauf
Auch interessant
Die 9 wichtigsten Themen für Procurement-Manager
Deutsche Unternehmen stehen im kommenden Jahr vor großen Herausforderungen, und damit auch das Procurement. Der Software-Anbieter Ivalua hat auf der Basis von Studien und eigenen Projekterfahrungen die wichtigsten Procurement-Themen für das Jahr 2020 identifiziert.
Agiles Procurement: Was bringt agiler Einkauf?
Agilität ist die Antwort der Entwicklungsabteilung auf die Digitalisierung. Diese verkürzt Produktlebenszyklen und zwingt Unternehmen, schneller und flexibler Innovationen und Sonderanfertigungen für Kunden zu entwickeln. Was das für den Einkauf bedeutet.
Rohstoff-Beschaffung: Einkäufer sind zu kleinen Risiken bereit
Die Einkaufsberater von iProcurement wollten wissen: Verlassen sich Einkäufer beim Einkauf von Rohstoffen eher auf ihr Bauchgefühl oder lieber auf Daten? Das Ergebnis überrascht.