Unternehmensprofil

- Dienstleister, Hersteller
SAP SE
- http://www.sap.com
- Aktiengesellschaften - DAX · Beschaffungsprozesse optimieren · Business-Software · Conversational AI · Digitalisierung von Prozessen · Einkaufscontrolling · Enterprise Asset Management - EAM · Software für den Einkauf · Supplier Relationship Management / SRM
-
Katalog vorhanden
-
CAD-Zeichnung vorhanden
-
Online-Shop vorhanden
-
Premium Unternehmensprofil
Details zum Unternehmen
Kontakt/Adresse:
SAP SE
Dietmar-Hopp-Allee 16
69190 Walldorf
-
Tel.: +49 6142 1891151
SAP ist führender Anbieter von Unternehmenssoftware mit Stammsitz in Walldorf. Seit der Gründung im Jahr 1972 hat sich SAP durch Innovation und Wachstum zum führenden Anbieter von Unternehmenssoftware entwickelt. Mehr als 253.500 Kunden weltweit sind dank der Anwendungen und Services von SAP in der Lage, rentabel zu wirtschaften, sich ständig neuen Anforderungen anzupassen und nachhaltig zu wachsen. Nutzen Sie die eLösungstage auch, um sich umfassend zu den neuen Cloud-Angeboten für den Einkauf von Ariba & Fieldglass zu informieren.
Wir bieten Produkte oder Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:
Aktiengesellschaften - DAX · Beschaffungsprozesse optimieren · Business-Software · Conversational AI · Digitalisierung von Prozessen · Einkaufscontrolling · Enterprise Asset Management - EAM · Software für den Einkauf · Supplier Relationship Management / SRM
Auch interessant
Das sind die größten Produzenten von Aluminium weltweit
Der weltweite Aluminiummarkt ist in Aufruhr, die Preise so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Welche Unternehmen dominieren den Markt für das Leichtmetall?
DMG Mori startet Konjunkturprogramm für seine Kunden
Mit einem fünf Punkte umfassenden Konjunkturprogramm unterstützt DMG MORI seit der vergangenen EMO seine europäischen Kunden in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Wie das Programm aussieht.
Volkswagen sichert sich langfristige Lithium-Lieferung
Volkswagen hat einen 10-Jahres-Vertrag über die Lieferung von Lithium abgeschlossen. Ein chinesischer Lieferant soll den Rohstoff für die Batterien der E-Autos des Konzerns bereitstellen.