Unternehmensprofil

- Hersteller
Atlas Copco Tools Central Europe GmbH
- https://www.atlascopco.com/de-de/itba
- Akku-Bohrer · Akku-Bohrschrauber · Akku-Schrauber · Bohrmaschinen · Drehkolbengebläse · Druckluftmotoren · Druckluftschleifer · Druckluftschrauber · Druckluftspindeln · Druckluftwerkzeuge · Elektroschrauber · Elektrowerkzeuge · Kolbenkompressoren · Kompressoren · Ölfreie Kompressoren · Pneumatikmotoren · Schraubenkompressoren · Turbokompressoren · Vakuumpumpen · Winkelbohrer
-
Katalog vorhanden
-
CAD-Zeichnung vorhanden
-
Online-Shop vorhanden
-
Premium Unternehmensprofil
Details zum Unternehmen
Kontakt/Adresse:
Atlas Copco Tools Central Europe GmbH
Langemarckstr. 35
45141 Essen
-
Tel.: +49 201 2177-0
Wir bringen nachhaltige Produktivität
Atlas Copco ist ein international führender Anbieter von industriellen Produktivitätslösungen.
Die Produkte und Dienstleistungen umfassen Ausrüstungen zur Verdichtung von Luft und Gasen, Generatoren, Bauausrüstungen, Berg- und Tunnelbauausrüstungen, Industriewerkzeuge, Montagesysteme und Vakuumtechnik sowie die entsprechenden Dienstleistungen und die Vermietung.
In enger Zusammenarbeit mit den Kunden und Geschäftspartnern und mit mehr als 140 Jahren Erfahrung, sorgt Atlas Copco durch innovative Technik für hohe und nachhaltige Produktivität.
Wir bieten Produkte oder Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:
Akku-Bohrer · Akku-Bohrschrauber · Akku-Schrauber · Bohrmaschinen · Drehkolbengebläse · Druckluftmotoren · Druckluftschleifer · Druckluftschrauber · Druckluftspindeln · Druckluftwerkzeuge · Elektroschrauber · Elektrowerkzeuge · Kolbenkompressoren · Kompressoren · Ölfreie Kompressoren · Pneumatikmotoren · Schraubenkompressoren · Turbokompressoren · Vakuumpumpen · Winkelbohrer
Auch interessant
Lithium-Metall-Batterie mit 560 Wh pro Kilogramm
Forscher am KIT haben einen Lithium-Akku mit einer extrem hohen Energiedichte entwickelt. Er könnte die Elektromobilität revolutionieren, hat aber ein Problem.
Induktives Laden verkürzt Lebensdauer von Akkus
Induktives Laden überträgt Strom kontaktlos an einen Akku. Neben einem großen Vorteil gibt es jedoch zahlreiche Nachteil – unter anderem eine kürzere Lebensdauer der Batterien.
1.000 km Reichweite für Elektroautos mit Lithium-Schwefel-Akkus
Forscher des Fraunhofer Instituts haben zusammen mit australischen Kollegen eine Batterie entwickelt, die Elektroautos 1.000 km Reichweite mit einer Ladung erlaubt. Und der Akku hat noch einen weiteren Vorteil.