Unternehmensprofil

- Hersteller
Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
- http://www.stauff.com
- Filterelemente · Schellen · Ventile
-
Katalog vorhanden
-
CAD-Zeichnung vorhanden
-
Online-Shop vorhanden
-
Premium Unternehmensprofil
Details zum Unternehmen
Kontakt/Adresse:
Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
Im Ehrenfeld 4
58791 Werdohl
-
Tel.: +49 2392 916–0
-
Fax.: +49 2392 916-103
Die Unternehmen der STAUFF Gruppe entwickeln, produzieren und vertreiben Leitungskomponenten und Hydraulikzubehör für den Maschinen- und Anlagenbau und die industrielle Instandhaltung.
Zu den typischen Einsatzgebieten zählen neben der Mobil- und Stationärhydraulik auch der Nutz- und Sonderfahrzeugbau sowie die Bereiche Verkehrs- und Energietechnik. Auch in der Marine-, Öl- und Gasindustrie sowie in der Prozess-, Lebensmittel- und Chemietechnik finden STAUFF Produkte und Lösungen Verwendung.
Zum Produktprogramm von STAUFF zählen aktuell etwa 40000 Standardkomponenten in zehn Produktgruppen sowie eine Vielzahl an Sonder- und Systemlösungen, die nach Kundenvorgaben oder auf Grundlage eigener Entwicklungen umgesetzt werden.
Der Geschäftsbereich STAUFF Systemtechnik bietet Dreh-, Fräs-, Stanz- und Biegeteile entsprechend individueller Kundenanforderungen und -vorgaben.
Sämtliche STAUFF Produkte werden umfangreichen Prüfungen in Anlehnung an gängige Normen und Richtlinien unterzogen und unterliegen den hohen Standards des unternehmensweiten Managementsystems. Für viele Artikel liegen darüber hinaus Zertifikate, Zulassungen und Freigaben internationaler Institute, Einrichtungen und Dienststellen vor, welche die Qualität und Leistungsfähigkeit unabhängig bescheinigen.
Eigene Niederlassungen in derzeit 18 Ländern und ein weltweit flächendeckendes Netzwerk aus Vertriebspartnern sorgen für eine hohe Präsenz und stellen maximale Verfügbarkeit und Servicekompetenz vor Ort sicher.
Wir bieten Produkte oder Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:
Auch interessant
Mitarbeiter gegen Cyberattacken schulen
Das Corona-Virus ist für Hacker die Basis für die wohl umfangreichsten Angriffe. Besonders anfällig sind Lieferketten. Wie können Unternehmen gegensteuern?
Diese Werke macht Continental dicht
Im Zuge seines Sparprogramms will Zulieferer Continental jetzt 30.000 statt 20.000 Arbeitsplätze abbauen. Auch viele Werke in Deutschland machen dicht.
Reiff bietet mobile Viren-Schutzscheiben an
In Zeiten von Corona ist der Infektionsschutz wichtiger denn je. Der Kunststoffspezialist Reiff Technische Produkte bietet Viren-Schutzscheiben als Sortimentsware und Sonderanfertigungen an.