Erweiterte Optionen für die Suche

Art des Anbieters:
Profil-Merkmale:
Unternehmensgröße:
Umkreissuche nach PLZ:

Geben Sie hier für die Suche nach Postleitzahlengebieten einen PLZ-Bereich an.

Produkt oder Dienstleistung suchen Firmenname suchen alle MarktübersichtenAlle Marktübersichten von A - Z
weitere SuchoptionenWeitere Suchoptionen

Unternehmensprofil

  • checkbox Katalog vorhanden
  • checkbox CAD-Zeichnung vorhanden
  • checkbox Online-Shop vorhanden
  • checkbox Premium Unternehmensprofil
 

Details zum Unternehmen

Kontakt/Adresse:

VMA engineering Gmbh
Schieferweg 17
57392 Schmallenberg

VMA engineering steht für kompetente Dienstleistung im Bereich Schraubfallanalysen, für Untersuchungen an Verbindungselementen (wie Reibzahlen, Auspresskräfte, Torsionsmomente, …), sowie Messungen von Drehmomenten und Kräften im Allgemeinen. Zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften bieten wir u.a. Zug-/ Druck- u. Härteprüfungen, Schlifferstellung, Korrosions- und Klimaprüfungen, …    Darüber hinaus bieten wir individuelle Lösungen für Drehmoment-, Kraft- und Reibzahlprüfstände mit entsprechender Sensorik und Messelektronik. Außerdem liefern wir Schraubsysteme vom einfachen Druckluftschrauber bis hin zu EC-Schraubsystemen.

 

 

Wir bieten Produkte oder Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:

Schrauben

 

Auch interessant

Nachhaltiges Produktdesign mit Schrauben

Nachhaltiges Produktdesign mit Schrauben

Nachhaltiges Produktdesign wird zunehmend zum Muss, und das rückt ein Bauteil in den Fokus, das so selbstverständlich ist, dass es gerne übersehen wird: die Schraube.

Hier liegen die größten Erdöl-Reserven

Hier liegen die größten Erdöl-Reserven

Während Otto Normalbürger den aktuellen Ölpreisruck an der Tankstelle oder der Heizölrechnung merkt, schauen Einkäufer besorgt auf die steigende Zahl weltweiter Konflikte, die den Ölpreis in die Höhe treiben. Doch wo liegen die meisten Reserven des begehrten Rohstoffs?

Wie Sick Daten in der Supply Chain zugänglich macht

Wie Sick Daten in der Supply Chain zugänglich macht

SICK etabliert Startups im Konzern. Wie das klappt, verraten Supply-Chain-Vorständin Ulrike Kahle-Roth und Alexander Aberle, dessen Startup den Wareneingangsprozess automatisiert.

Unsere Partner