Unternehmensprofil

- Hersteller
Schoder GmbH
- https://www.schoder.com/
- Lohnfertigung CNC-5-Achsen-Frästeile · Lohnfertigung Drahterodieren · Lohnfertigung Großfrästeile · Lohnfertigung Laserschneiden
-
Katalog vorhanden
-
CAD-Zeichnung vorhanden
-
Online-Shop vorhanden
-
Premium Unternehmensprofil
Details zum Unternehmen
Kontakt/Adresse:
Schoder GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 19
63225 Langen
-
Tel.: +49 6103 5971 0
Firmeninfo:
Das Unternehmen Schoder GmbH ist ein zertifizierter Lohnfertiger im Bereich der Metallbearbeitung und Oberflächenveredlung mit Erfahrungskompetenzen aus einer 90 jährigen Firmengeschichte. Klassische Lohnherstellung, Prototypenbau und Montage von Zerspanungskomponenten und Blechbauteilen können von Kleinstteilen bis hin zur Bearbeitung großer Werkstücke von bis zu drei Tonnen Gewicht realisiert werden.
Produktprogramm:
- CNC-Senk- und Drahterodieren bis zu XYZ= 620x420x400 mm
- CNC-5-Achs-Bearbeitung bis zu XYZ= 3000x1000x950 mm
- CNC-3-Achs-Bearbeitung bis zu XYZ= 2500x620x520 mm
- CNC-Drehzentrum bis zu Ø 580 mm und L 560 mm
- CNC-Biegen bis zu einer Länge von 2530 mm
- CNC-Lasern bis zu XYZ= 3000x1500x25 mm
- CNC-Gravieren
- CNC-Portalfräsen
- Schleifen
- Siebdruck-Tische
Dieses Unternehmen ist nach ISO DIN EN 9001:2015 zertifiziert.
Wir bieten Produkte oder Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:
Lohnfertigung CNC-5-Achsen-Frästeile · Lohnfertigung Drahterodieren · Lohnfertigung Großfrästeile · Lohnfertigung Laserschneiden
Auch interessant
Ruinöser Preiskampf bei Blech- und CNC-Fertigern
Die Online-Plattform Laserhub warnt gemeinsam mit anderen Unternehmen vor einer Preisspirale nach unten. Warum der Fokus rein auf den Preis gefährlich ist.
3D-Druck, Spritzguss oder CNC-Frasen?
Immer mehr Konstrukteure setzen auf Hochleistungskunststoff statt Metall. Doch welches Fertigungsverfahren ist wann das richtige? Hier gibt's den Überblick.
Einzelteile und Kleinserien produktiver fertigen – aber wie?
Kleinere Losgrößen zwischen 1 und 500 mit häufigen Produktwechseln sollen sowohl produktiv als auch flexibel gefertigt werden. Wie das gelingt.