Unternehmensprofil

- Hersteller
Robert Bosch GmbH GB Elektrowerkzeuge
- http://www.bosch-pt.de
- Akku-Bohrer · Akku-Bohrschrauber · Akku-Schrauber · Handthermometer · Infrarot-Thermometer · Meißel · Metallschrauber · Montagefräsen · Schleifbänder · Schleifscheiben · Stichsägen · Winkelschleifer
-
Katalog vorhanden
-
CAD-Zeichnung vorhanden
-
Online-Shop vorhanden
-
Premium Unternehmensprofil
Details zum Unternehmen
Kontakt/Adresse:
Robert Bosch GmbH GB Elektrowerkzeuge
Bosch Service Center
70442 Stuttgart
-
Tel.: 07 11 / 7 58-0
Der Geschäftsbereich Power Tools der Bosch-Gruppe ist Weltmarktführer bei Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2014 erwirtschafteten rund 19 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,2 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland. Mit Marken wie Bosch, Skil und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Rund 35 Prozent des Umsatzes 2014 erzielte der Geschäftsbereich mit Produkten, die weniger als zwei Jahre im Markt sind. Auch 2015 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.
Wir bieten Produkte oder Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:
Akku-Bohrer · Akku-Bohrschrauber · Akku-Schrauber · Handthermometer · Infrarot-Thermometer · Meißel · Metallschrauber · Montagefräsen · Schleifbänder · Schleifscheiben · Stichsägen · Winkelschleifer
Auch interessant
Kritische Rohstoffe – der große Überblick
Die Liste der kritischen Rohstoffe wird länger. Warum die Versorgung so schwierig ist, welche Branchen besonders leiden und welche Strategien hilfreich sind.
Die größten Batteriehersteller für Elektroautos
Welche Batteriehersteller haben bei Elektroautos 2023 die Nase vorn? Und wer produziert in Deutschland? Die Antworten gibt es hier.
Lithium: Wie teuer ist der Rohstoff und woher bekommen wir ihn?
Lithium ist einer der Schlüsselrohstoffe für die Energie- und Verkehrswende - und zählt erst seit kurzem zu den kritischen Rohstoffen. Warum?