Unternehmensprofil

- Allgemein, Händler
invenio GmbH Engineering Services
- https://www.invenio.net/
- ALM-Software · Automatisierungssyteme / Automatisierungslösungen · CNC-Drehteile · CNC-Fräsen · Druckguss · FEM-Dienstleistungen · Rapidprototyping · Robotertechnik - Roboter · Sandguss · Software für die Produktentwicklung
-
Katalog vorhanden
-
CAD-Zeichnung vorhanden
-
Online-Shop vorhanden
-
Premium Unternehmensprofil
Details zum Unternehmen
Kontakt/Adresse:
invenio GmbH Engineering Services
Eisenstraße 9
65428 Rüsselsheim am Main
-
Tel.: +49 (6142) 899-207

Wir sind invenio: Full-Service für Engineering und Technologie
invenio ist ein Engineering- und Technologiepartner mit ca. 550 Mitarbeitenden an 11 nationalen Standorten. Mit Gründung 1986 in Rüsselsheim widmeten wir uns zunächst vor allem dem Automotive-Bereich. Mittlerweile sind wir branchenübergreifend tätig und bieten ganzheitliche Lösungen bspw. auch in der Medizintechnik, der Haushaltsgeräteindustrie und dem Maschinen- und Anlagenbau. Dabei steckt Innovation nicht nur in unserem lateinischen Namen, sondern in jedem unserer Projekte haben wir den Anspruch, diesen Mehrwert zu bieten. Unser Kredo ist ‚Alles aus einer Hand‘ und dafür denken und handeln wir in unseren Fokusthemen:
Engineering Solutions umfasst die Produkt- und Systementwicklung in ihrem gesamten Prozess: Angefangen bei der Idee über die Konstruktion bis hin zur Entwicklung inklusive Mechanik, Elektronik, (Embedded) Software und Hardware. Auch im Bereich Medical & Healthcare sind wir ein starker Partner für die Entwicklung von Medizinprodukten mit u.A. Riskmanagement und Medical Device Testing. Mit Entwicklungen in den Bereichen Antriebstechnik, Fahrwerk und Hochvoltbatterien gestalten wir die Mobilität der Zukunft.
Produkte werden immer komplexer, Sicherheit ein immer größeres Thema. Unsere Lösung für die Entwicklung: virtuelle Absicherung mit dem Virtual Technologies Softwarebaukasten beschleunigen. Die KI-gestützte und mehrfach ausgezeichnete Digital-Mock-up-Lösung unterstützt bereits große OEMs in der virtuellen Produktentwicklung und der durchgängigen Nutzung der 3D-Daten. Zudem setzen wir mit Systems Engineering auf Transparenz und Nachverfolgbarkeit von Anforderungen entlang der gesamten Produktentstehung, um diese Komplexität zu beherrschen. Technical Simulations befasst sich mit FEM-, Festigkeits- und thermischen Berechnungen sowie Strömungs-Analysen (CFD), um Produkteigenschaften bereits früh im Entwicklungsprozess zu simulieren – ganz ohne physische Prototypen.
In unserer hauseigenen Fertigung – Manufacturing Solutions – werden die Produkte dann schließlich mit diversen Werkstoffen und Verfahren als Prototyp oder in Serie hergestellt. Automation & Robotics realisiert vollumfängliche Lösungen für die Automatisierung von Fertigungs- und Montageprozessen inklusive performanter Roboter. Davon profitiert auch unsere hauseigene Fertigung.
Um Unternehmen ganzheitlich in der Transformation und Digitalisierung zu begleiten, bieten wir mit der Communication Solutions kreative Lösungen in Kommunikation- und Changemanagement sowie Trainings und Weiterbildungen der invenio Academy an. Und sollten Sie gerade in der Entwicklung eines neuen Produktes stecken, aber nicht die gewünschten Kapazitäten haben, um das Thema voranzutreiben, unterstützen unsere invenio Talents im Rahmen einer Personaldienstleistung.
Mit unserer Kombination der Entwicklungs-, Beratungs-, und Technologielösungen begleiten wir Kunden bei der Produktentstehung von der Idee bis zur Serie – ob mit Einzelleistungen oder ganzheitlich als Full-Service-Partner. Dabei haben wir immer das Ziel, den Kunden in all seinen Facetten zu sehen und zu verstehen sowie mit unseren Fachkompetenzen und der invenio Business Excellence nachhaltig zu begeistern. Diese Leitlinie ist in unserer Unternehmenskultur fest verankert und rückt neben unseren Kunden auch unsere Mitarbeitenden in den Mittelpunkt – denn sie sind die treibende Kraft für unsere Vision:
Wir sind der begehrteste Engineering- und Technologiepartner.
Wir bieten Produkte oder Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:
ALM-Software · Automatisierungssyteme / Automatisierungslösungen · CNC-Drehteile · CNC-Fräsen · Druckguss · FEM-Dienstleistungen · Rapidprototyping · Robotertechnik - Roboter · Sandguss · Software für die Produktentwicklung
Auch interessant
Frauen verdienen ein Viertel weniger als Männer
Identische Arbeit, identische Verantwortung, identischer (Aus-)Bildungsabschluss: Frauen im Einkauf verdienten 2024 rund 25 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Dies ist das Ergebnis des BME-Gehaltsreport Einkauf 2024.
Würth als Direct Seller auf Online-Marktplatz
Würth nutzt die Conrad Sourcing Platform, um, erstmals im Direktvertrieb auf einem Online-Marktplatz, noch mehr Industriekunden zu erreichen.
Mehr als Risikomanagement: Vorteile nachhaltiger Beschaffung
Laut Sustainable Procurement Barometer 2024 ist die Risikominderung weiterhin ein Hauptvorteil nachhaltiger Beschaffungsprogramme, doch das ist nicht alles.