Erweiterte Optionen für die Suche

Art des Anbieters:
Profil-Merkmale:
Unternehmensgröße:
Umkreissuche nach PLZ:

Geben Sie hier für die Suche nach Postleitzahlengebieten einen PLZ-Bereich an.

Produkt oder Dienstleistung suchen Firmenname suchen alle MarktübersichtenAlle Marktübersichten von A - Z
weitere SuchoptionenWeitere Suchoptionen

Unternehmensprofil

  • checkbox Katalog vorhanden
  • checkbox CAD-Zeichnung vorhanden
  • checkbox Online-Shop vorhanden
  • checkbox Premium Unternehmensprofil
 

Details zum Unternehmen

Kontakt/Adresse:

HILKER & Partner GmbH
Withauweg 3
70439 Stuttgart

Bereits seit über 30 Jahren dreht sich bei HILKER & Partner alles rund um die Schraube in jeder nur erdenklichen Form und Anwendung. Mit Vertretern in über 14 Ländern sind wir mit nahezu allen Anforderungen, die sich weltweit in der Kaltumformung von Befestigungsteilen ergeben, vertraut. Unsere Produkte im Bereich Prüfen/Sortieren, Umformen und Logistik sind seit vielen Jahren am Markt eingeführt und bieten modernste Standards sowie innovative Technik. Auch für Problemlösungen im Bereich Spezialteile stehen wir Ihnen mit unserem „Know-How” zur Seite. Wir garantieren unseren Kunden gleichbleibende Qualität, Zuverlässigkeit, Service und stetig innovative Neuentwicklungen.

 

 

Wir bieten Produkte oder Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:

Schrauben

 

Auch interessant

Nachhaltiges Produktdesign mit Schrauben

Nachhaltiges Produktdesign mit Schrauben

Nachhaltiges Produktdesign wird zunehmend zum Muss, und das rückt ein Bauteil in den Fokus, das so selbstverständlich ist, dass es gerne übersehen wird: die Schraube.

Top 10-Länder: Hier liegen die größten Erdöl-Reserven

Top 10-Länder: Hier liegen die größten Erdöl-Reserven

Einkäufer schauen besorgt auf die steigende Zahl weltweiter Konflikte, die den Ölpreis in die Höhe treiben. Wo liegen die meisten Reserven des begehrten Rohstoffs?

Wie Sick Daten in der Supply Chain zugänglich macht

Wie Sick Daten in der Supply Chain zugänglich macht

SICK etabliert Startups im Konzern. Wie das klappt, verraten Supply-Chain-Vorständin Ulrike Kahle-Roth und Alexander Aberle, dessen Startup den Wareneingangsprozess automatisiert.

Unsere Partner