Unternehmensprofil

- Händler, Hersteller
ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG
- www.ebmpapst.com
- DC-Motoren · Elektromotoren · Getriebemotoren · Gleichstrommotoren
-
Katalog vorhanden
-
CAD-Zeichnung vorhanden
-
Online-Shop vorhanden
-
Premium Unternehmensprofil
Details zum Unternehmen
Kontakt/Adresse:
ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG
Hermann-Papst-Straße 1
78112 St. Georgen
-
Tel.: +49 (0) 7724 81-0
-
Fax.: +49 (0) 7724 81-1309
ebm-papst – führende Technologien, wegweisende Applikationslösungen und innovative Produkte
Die ebm-papst Gruppe, Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mulfingen, Baden-Württemberg, ist weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Antrieben. Seit der Gründung 1963 setzt der Technologieführer mit seinen Kernkompetenzen Motortechnik, Elektronik und Aerodynamik internationale Marktstandards. Mit über 20.000 Produkten bietet ebm-papst passgenaue, energieeffiziente und intelligente Lösungen für praktisch jede Anforderung in der Luft- und Antriebstechnik. Erfahren Sie mehr über die Welt von ebm-papst.
Im Geschäftsjahr 2019/20 erzielte der Hidden Champion einen Umsatz von 2,188 Milliarden Euro und beschäftigt knapp 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 29 Produktionsstätten (u. a. in Deutschland, China und den USA) sowie 48 Vertriebsstandorten weltweit. Den Benchmark bei Ventilatoren- und Antriebslösungen setzt ebm-papst in nahezu allen Branchen wie z. B. in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Heiztechnik, Automotive, Informationstechnologie, Maschinenbau, Gastronomie und Haushaltsgeräte, Intralogistik sowie Medizintechnik.
Wir bieten Produkte oder Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:
DC-Motoren · Elektromotoren · Getriebemotoren · Gleichstrommotoren

Download Kataloge, Broschüren
Auch interessant
So beschaffen Sie DC-Motoren richtig
Bürstenbehaftete und bürstenlose DC-Motoren haben beide ihre Vor- und Nachteile. Wir sagen, wie Sie den richtigen DC-Motor führ Ihren Spezifikationen finden.
Einkaufsführer: DC-Kleinstmotoren
Vom Standard bis zur kundenspezifischen Lösung Die Miniaturisierung von Antriebssystemen ist eine wesentliche Voraussetzung bei der Entwicklung immer höher integrierter Systeme. Kleine, leistungsstarke Antriebe treiben immer wieder in den unterschiedlichsten Bereichen die Technik voran.
Toleranzhülsen: Vielseitig einsetzbare Verbindungselemente
Die Verbindungselemente lassen sich vielseitig einsetzen: in Pumpen- und Antriebstechnik, in Verdichtern oder in Elektro-Motoren. So spart der Anwender Kosten.