Unternehmensprofil
- Hersteller
BÜRK MOBATIME GmbH
- http://www.buerk-mobatime.de
- BDE - Betriebsdatenerfassung · Industrieanzeigen / Zeitanzeigen · Wanduhren / Funkuhren / Digitaluhren · Zeitdiensttechnik / Industrieuhranlagen
- Zum Online-Shop
- Katalog vorhanden
- CAD-Zeichnung vorhanden
- Online-Shop vorhanden
- Premium Unternehmensprofil
Details zum Unternehmen
Kontakt/Adresse:
BÜRK MOBATIME GmbH
Steinkirchring 46
78056 VS-Schwenningen
- Tel.: +49 (0) 7720/8535-0
BÜRK MOBATIME GmbH – Zeitdiensttechnik, Anzeige- und Informationstechnik, Kontroll- und Stempeluhren. Zeittechnik und Zeitdesign seit über 150 Jahren. Bei den genannten Produktbereichen sind wir Ihr Partner für Industrieuhren, Hauptuhren, Nebenuhren, Analoguhren, Digitaluhren, Weltzeituhren, Kalenderuhren, DCF-Funkuhren, GPS-Funkuhren, Werbeuhren, Würfeluhren, Bahnhofsuhren, Fassadenuhren, vernetzte Zeitsysteme, selbstrichtende Uhrenanlagen, große Zeitdienstanlagen, Uhrenzentralen, Zeitdienstsysteme für Gebäude und öffentliche Einrichtungen nach DIN 276 sowie für alle Belange der Zeitsteuerung in der Gebäude- und Informationstechnik. Wir liefern Ihnen hochwertige LED-Anzeigesysteme, digitale Informationssysteme, portable Sportdisplays, Sportuhren, Sportanzeigen, Multisportanzeigen, Sport-Anzeigetafeln, Spielstandanzeigen, Spielzeit- und Ergebnisanzeigen und komplexe Sportanzeigesysteme. Seit dem Jahre 1855 stehen BÜRK-Stempeluhren für höchste Qualtität bei der Arbeitszeiterfassung sowie der Erfassung von Auftragszeiten – wir bedienen Sie bei Kontrolluhren, Stechuhren, rechnenden Stempeluhren, Zeitstemplern, Stempelkarten, Elektronischer Zeiterfassung, Zeitwirtschaftssystemen und allen erforderlichen Zubehörteilen.
Wir bieten Produkte oder Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:
BDE - Betriebsdatenerfassung · Industrieanzeigen / Zeitanzeigen · Wanduhren / Funkuhren / Digitaluhren · Zeitdiensttechnik / Industrieuhranlagen
Auch interessant
Frauen verdienen ein Viertel weniger als Männer
Identische Arbeit, identische Verantwortung, identischer (Aus-)Bildungsabschluss: Frauen im Einkauf verdienten 2024 rund 25 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Dies ist das Ergebnis des BME-Gehaltsreport Einkauf 2024.
Sicher in eine hypervernetzte Zukunft
BE-terna begleitet als Digitalisierungspartner Unternehmen mit ERP-, CRM-, BI-, Datenanalyse- und Automatisierungslösungen und Plattformen, die genau auf die Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir sprachen mit CTO Werner Platzgummer darüber, wie Unternehmen ihre Prozesse verbessern können.
Dr. Helena Melnikov neue BME-Hauptgeschäftsführerin
Der BME begrüßt seine neue Hauptgeschäftsführerin Dr. Helena Melnikov. Die 39-Jährige tritt ihr Amt am 6. September 2021 an.