Unternehmensprofil

- Dienstleister, Unternehmensberater
Bisnode Deutschland GmbH
- http://www.bisnode.de
- Berater im Einkauf · Lieferantenbewertung / Lieferantenentwicklung · Lieferantenverzeichnis · Risiko Management / Riskmanagement · Supply Chain Management
-
Katalog vorhanden
-
CAD-Zeichnung vorhanden
-
Online-Shop vorhanden
-
Premium Unternehmensprofil
Details zum Unternehmen
Kontakt/Adresse:
Bisnode Deutschland GmbH
Robert-Bosch-Straße 11
64293 Darmstadt
-
Tel.: +49 6151 380-0
-
Fax.: +49 6151 380-360
Bisnode ist einer der führenden europäischen Anbieter digitaler Wirtschaftsinformationen und vereint langjährige Erfahrungen und Angebote von D&B und Hoppenstedt. Die maßgeschneiderte Lieferung von Kredit-, Geschäfts- und Marktinformationen unterstützt Sie dabei, intelligente Entscheidungen zu treffen. Die Lösungen der Bisnode Gruppe decken die gesamte Prozesskette im Unternehmen ab – überall, wo Informationen zu Unternehmen oder Märkten benötigt werden. Ob Kreditmanagement- und Analysesysteme im Einkauf oder Stammdaten-Services für Einkauf, Vertrieb und Kundendienst – mit Bisnode finden Sie die richtige Lösung für Ihre Anforderungen. Basis des Lösungsportfolios ist die größte Wirtschaftsdatenbank weltweit mit Informationen zu mehr als 5,2 Mio. deutschen und 235 Mio. Unternehmen weltweit.
Wir bieten Produkte oder Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:
Berater im Einkauf · Lieferantenbewertung / Lieferantenentwicklung · Lieferantenverzeichnis · Risiko Management / Riskmanagement · Supply Chain Management
Auch interessant
Rohstoff Silber – Begabter Bakterienkiller
Silber lässt sich leicht verformen, beschleunigt chemische Reaktionen und leitet Wärme und Strom besser als jedes andere Metall. Da das Edelmetall auch noch Bakterien tötet, ist es ein unersetzlicher Rohstoff für eine Vielzahl von Anwendungen – und entsprechend begehrt.
Wie steht es um das Batterien-Recycling von Elektroautos?
Wie klimaschützend Elektroautos sind, hängt davon ab, was mit den Traktionsbatterien passiert, wenn sie ihre Schuldigkeit getan haben. Ist Recycling sinnvoll?
Retrofit als Alternative zum Neukauf
Ein Update der Automatisierungs- und Steuerungstechnik ist weit mehr als nur der Austausch von Verschleißteilen. Doch auf was sollten Unternehmen achten?