Erweiterte Optionen für die Suche

Art des Anbieters:
Profil-Merkmale:
Unternehmensgröße:
Umkreissuche nach PLZ:

Geben Sie hier für die Suche nach Postleitzahlengebieten einen PLZ-Bereich an.

Produkt oder Dienstleistung suchen Firmenname suchen alle MarktübersichtenAlle Marktübersichten von A - Z
weitere SuchoptionenWeitere Suchoptionen

Unternehmensprofil

  • checkbox Katalog vorhanden
  • checkbox CAD-Zeichnung vorhanden
  • checkbox Online-Shop vorhanden
  • checkbox Premium Unternehmensprofil
 

Details zum Unternehmen

Kontakt/Adresse:

Aumüller Feuerschutz und Elektrotechnik GmbH
Weißkirchener Str. 11
61440 Oberursel

Aumüller Feuerschutz und Elektrotechnik bietet Ihnen Brandschutz und Elektrotechnik aus einer Hand. Beratung, Planung, Ausführung, Instandhaltung und Wartung, wir unterstützen Sie in jeder Phase Ihres Projekts. Dabei steht Ihnen unser 24 Std. Service zur Verfügung.  Wir sind ein Meisterbetrieb, nach DIN EN ISO 9001 Tüv zertifiziert und autorisierter Partner der VdS anerkannten Errichterfirma für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) Hansa. Außerdem sind wir ein nach DIN 14675 zertifizierter Fachbetrieb für Brandmeldeanlagen.

 

Wir bieten Produkte oder Dienstleistungen aus folgenden Bereichen an:

Brandschutz

 

Auch interessant

Krank und trotzdem im Homeoffice arbeiten?

Krank und trotzdem im Homeoffice arbeiten?

Bei den meisten Angestellten ist Homeoffice nach wie vor beliebt, doch Privat- und Arbeitsleben werden entgrenzt, so der DEKRA Arbeitssicherheitsreport 2025

Jederzeit bestens versorgt

Jederzeit bestens versorgt

Der Armaturen-Hersteller AWG wollte sein Kanban-System optimieren. Die besonderen Anforderungen an das zukünftige C-Teile-Management: Verbindungselemente mit Schraubensicherung sowie Zeichnungsteile bereithalten. Kanban-Spezialist Otto Roth konnte mit seinem RFID-Kanban-Konzept überzeugen. AWG hat seine Beschaffungsvorgänge automatisiert – die Prozesse in der Montage sind jetzt schneller und einfacher.

Wärmepumpen für die Industrie: Voraussetzungen, Vorteile, Nachteile

Wärmepumpen für die Industrie: Voraussetzungen, Vorteile, Nachteile

Die Gleichung bei Wärmepumpen lautet: Wärme + Strom = ein Vielfaches an Wärme. Stimmen die Voraussetzungen, geht diese Rechnung auch für Industrieunternehmen auf.

Unsere Partner